Ausgangssprache
- Englisch
- Italienisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Belletristik
- Bildbände
- Drehbuch
- Hörspiel
- Theaterstücke
- Untertitelung
Werdegang
In Luzern, Schweiz, geboren und aufgewachsen zog es Eva Brunner nach der Matura zum Vertiefen ihrer Sprachkenntnisse nach London (Englisch), Barcelona (Spanisch) und Turin (Italienisch), bevor sie in Rom, Italien, am American College of Rome Communications (B.A.) studierte. Sie ist Autorin von Theaterstücken, die in Rom uraufgeführt wurden. 1984-85 war sie Hausautorin am Stadttheater Luzern. Seit dem Aufenthaltsstipendium 1987 für "Junge deutschsprachige Autoren" durch den Berliner Senat am Literarischen Colloquium lebt sie in Berlin als freie Autorin und Übersetzerin im Medienbereich. Seit 2006 beschäftigt sie sich mit künstlerischer Fotografie und stellt ihre Werke international aus. Übersetzerin von Theaterstücken, sowie Rohübersetzungen für Berliner Synchronfirmen (Filme und Fernsehserien) und Untertitelungen.

Auszeichnungen
2022 Artist Residency mit Bernhard Kempen im Haus am See der Villa Krämerstein bei Luzern, Schweiz
2008 PRIX SUISSE für "Blauensee" als bestes Schweizer Hörspiel – nominiert als Schweizer Beitrag für den Prix Italia 2008 und den Prix Europa 2008
2005 Artist Residency im Atelier der Stadtmühle Willisau, Schweiz
2004 Aufenthaltsstipendium der Kulturstiftung Landis & Gyr, Zug, Schweiz
1997 Aufenthaltsstipendium der Akademie der Künste im Alfred-Döblin-Haus in Wewelsfleth
1996 Förderpreis "Hörspiel übermorgen" des Schweizer Radios DRS für "Frieda Flachmann"
1988 Stipendium für Berliner Schriftsteller, Senator für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin
1987 Aufenthaltsstipendium für junge deutschsprachige Autoren, Kultursenat und Literarisches Colloquium Berlin, Berlin
1984 Hausautorin Stadttheater Luzern, Schweiz
Übersetzerin von
Geister in Blackwood House Darcy Coates; aus dem Englischen von Eva Brunner (Festa Verlag, Borsdorf 2024)
Die flüsternde Muse Laura Purcell ; aus dem Englischen von Eva Brunner (Festa, Leipzig 2024)
Porzellanhaus Laura Purcell ; aus dem Englischen von Eva Brunner (Festa, Leipzig 2023)
Der Schattenriss Laura Purcell ; aus dem Englischen von Eva Brunner (Festa, Leipzig 2022)
Das Korsett Laura Purcell ; aus dem Englischen von Eva Brunner (Festa, Leipzig 2021)
Die stillen Gefährten Laura Purcell ; aus dem Englischen von Eva Brunner (Festa, Leipzig 2020)
Köder Chuck Palahniuk ; illustriert von Lee Bermejo [und weitere] ; aus dem Amerikanischen von Eva Brunner (Festa, Borsdorf 2018)
Wir haben schon immer im Schloss gelebt Shirley Jackson ; aus dem Amerikanischen von Eva Brunner (Festa, Leipzig 2019)
Spuk in Hill House Shirley Jackson ; aus dem Amerikanischen von Eva Brunner: Spuk in Hill House (Festa, Borsdorf 2019)
Nijinsky Mario Pavone, Theatre Company Hannover (2001)
Aprilscherz (Pesce d’Aprile) Antonio Gavino Sanna, (Theaterstückverlag, München 1996)
Nachtgedanken oder Kandisblau (Diario notturno o anche Azzurro candito) Stella Leonetti, (S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1988)
Autorin von
Der kleine Gatsby - Ein Luzerner Grounding Eva Brunner & Brigitte Amrein U: 2016 Park Villa Krämerstein Horw bei Luzern, Im Rahmen des Horwer Kulturprojekts 2015/16 HALBINSEL
Alles wird gut (Krokodilstränen) U: Luzerner Spielleute, Regie: Daniel Kayser, Luzern (1994)
Von Wegen Abwege (m/ W. Haider, G. Klein) U: Theater Zerbrochene Fenster, Regie: Arne Baur-Worch, Berlin (1988)
GRANIT - Goethe tief in der Schweiz U: Stadttheater Luzern, Regie: Jean-Paul Anderhub, Luzern (1985)
KALT - DEA: mobiles studio des Stadttheaters Luzern, Regie: Jean-Paul Anderhub, Luzern (1985)
KALT (ital. Fassung) U: Teatro in Trastevere, Regie: Mario Pavone, Rom (1984)
k.allotropos (Hommage an Kafka) U: Teatro dell'Orologio, Regie: Mario Pavone, Rom (1982)
Blauensee Hörspiel, mit André Jung, Fritz Lichtenhahn, Chris Pichler u.v.a., Regie: Fritz Zaugg, Schweizer Radio DRS1 (2007)
Im Paradies der Plauderer Reihe "Passagen", Radio Kultur, Sender Freies Berlin (1999)
Frieda Flachmann Hörspiel, mit Brigitte Mira, Regie: Walter Baumgartner, Schweizer Radio DRS1 (1997)
Der Schweiz den Rücken kehren? Von der Schweizer Gesandtschaft und anderen Wundern Helvetiens Reihe "Passagen", Sender Freies Berlin 3 (1991)
Herrscher und Herrscherin Reihe "Passagen", Sender Freies Berlin 3 (1989)
Geist trug die Steine, ich trag‘ sie alleine Reihe "Passagen", Sender Freies Berlin 3 (1988)
Filmriss Erzählung erschienen in JÄH AUS , Hrsg.: Dietger Pforte, LCB-Editionen 91, Berlin (1987)