Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Englisch
  • Französisch
  • Spanisch

Zielsprache

  • Deutsch

Literarisches Genre

  • Belletristik
  • Essay
  • Lyrik
  • Theaterstücke

Werdegang

Studium der Romanistik und Politologie, seit 1989 literarische Übersetzungen; Leitung von Fortbildungen, u.a. Berliner Übersetzerwerkstatt im Literarischen Colloquium Berlin, Hieronymus-Programm des DÜF

Auszeichnungen

1997 und 2007 Übersetzerpreis der Spanischen Botschaft, 2012 Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis, 2018 Paul-Celan-Preis

Übersetzer von

André Aciman, Jean-Baptiste Andrea, Leopoldo Brizuela, David Chariandy, Federico García Lorca, Juan Goytisolo, Carla Guelfenbein, Antonio Hill, Benjamín Labatut, Jonathan Lichtenstein, Octavio Paz, Carmen Posadas, Sergio Ramírez, Emma Reyes, Ángel Santiesteban, Severo Sarduy, Ramón José Sender, Joann Sfar, Mario Vargas Llosa, Ali Zamir u.a.

Mitübersetzer von

Phyllis Burke, Jim Grimsley (mit Frank Heibert), Fabio Morábito (mit Susanne Lange), Juan Goytisolo, José Pablo Feinmann (mit Christian Hansen) u.a.

Herausgeber von

Der Morgen ist die letzte Flucht. Kubanische Literatur zwischen den Zeiten (mit Peter B. Schumann), Denn wir haben Deutsch. Luthers Sprache aus dem Geist der Übersetzung (mit Marie Luise Knott und Ulrich Blumenbach), Zaitenklänge. Geschichten aus der Geschichte der Übersetzung (mit Marie Luise Knott, Ulrich Blumenbach, Jürgen Jakob Becker)

Kontakt: Adresse