Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Dänisch
  • Englisch
  • Schwedisch

Zielsprache

  • Deutsch

Literarisches Genre

  • Belletristik
  • Drehbuch
  • Essay
  • Graphic Novel
  • Kinder-und Jugendbuch
  • Krimi
  • Märchen
  • Sachbuch
  • Unterhaltungsroman
  • Untertitelung
  • Voice-over
  • Wissenschaftliche Texte

Sachgebiete

LGBTQ+

Werdegang

2024 Teilnahme am Seminar "Frischer Wind in die Köpfe", geleitet von Frank Heibert und Christiane Buchner

2023 Teilnahme am Online-Seminar "Über den Umgang mit Umgangssprache" geleitet von Cornelia Holfelder-von der Tann und Anna-Nina Kroll

2020 Teilnahme am Seminar "Aus kritischer Distanz. Wie redigiere ich mich selbst?", geleitet von Rosemarie Tietze und Miriam Mandekow

2015 Teilnahme am Seminar "Zur Seite gesprungen", geleitet von Jürgen Dormagen und Svenja Becker

2013 Teilnahme am Seminar "Wir wünschen gute Unterhaltung", geleitet von Isabell Bogdan und Helga Frese-Resch 

2011 Teilnahme am Seminar "Anderwelt und Eigensprache", geleitet von Karen Nölle und HUM in Straelen

2010 Teilnahme am textwerk-Seminar für Schwedischübersetzer*innen des Literaturhauses München

2010 Stipediatin der Berliner Übersetzerwerkstatt des LCB

2004 M.A. in Germanistik und Skadinavistik

Auszeichnungen

2025 ausgezeichnet mit einem Arbeitsstipendium des DÜF für (OT) Let me go mad in my own way (Elaine Feeney)

2024 ausgezeichnet mit einem Arbeitsstipendium des DÜF für Die seltsamste aller Zahlen (Elaine Feeney)

2022 ausgezeichnet mit einem Luise-Adelgunde-Victorie-Gottsched-Stipendium des DÜF

2020 ausgezeichnet mit einem Initiativstipendium des DÜF für (OT) Jag biter i apelsiner (Annakarin Thorburn)

2019 nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis für die Übersetzung von Kristina Aamands "Wenn Worte meine Waffe wären"

2013 ausgezeichnet mit einem Johann-Joachim-Christoph-Bode-Stipendium des DÜF

Übersetzerin von

Romane (Auswahl)

Die seltsamste aller Zahlen Elaine Feeney: Die seltsamste aller Zahlen (HarperCollins eBook, Hamburg 2024)

Unser letzter Sommer am Fluss Jane Healey ; aus dem Englischen von Ulrike Brauns: Unser letzter Sommer am Fluss (hanserblau, München 2023)

Alles, was zu ihr gehört Sara Sligar ; aus dem Englischen von Ulrike Brauns: Alles, was zu ihr gehört (hanserblau , München 2020)


Sachbücher (Auswahl):

Zehn Schritte Richtung Nanette Hannah Gadsby ; aus dem Englischen von Ulrike Brauns: Zehn Schritte Richtung Nanette (Rowohlt Polaris, Hamburg 2022)

Listen to my heart Marie Fredriksson und Helena von Zweigbergk ; aus dem Schwedischen von Ulrike Brauns: Listen to my heart (Edel, Hamburg 2016)


Krimi/Thriller (Auswahl):

Das Meer löscht alle Spuren Lone Theils ; aus dem Dänischen von Ulrike Brauns: Das Meer löscht alle Spuren (Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018)

Dämmersee Johanna Mo ; aus dem Schwedischen von Ulrike Brauns: Dämmersee (Wilhelm Heyne Verlag, München 2025)

Nebelstunde Johanna Mo ; aus dem Schwedischen von Ulrike Brauns: Nebelstunde (Wilhelm Heyne Verlag, München 2024)

Dunkelwald Johanna Mo ; aus dem Schwedischen von Ulrike Brauns: Dunkelwald (Wilhelm Heyne Verlag, München 2023)

Finsterhaus Johanna Mo ; aus dem Schwedischen von Ulrike Brauns: Finsterhaus (Wilhelm Heyne Verlag, München 2022)

Nachttod Johanna Mo ; aus dem Schwedischen von Ulrike Brauns: Nachttod (Wilhelm Heyne Verlag , München 2021)

No mercy - der Schatten der Angst Emma Viskic ; aus dem australischen Englisch von Ulrike Brauns: No mercy - der Schatten der Angst (Piper, München 2022)

No words – die Sprache der Opfer Emma Viskic ; aus dem australischen Englisch von Ulrike Brauns: No words – die Sprache der Opfer (Piper, München 2020)

No trace Emma Viskic ; aus dem australischen Englisch von Ulrike Brauns: No trace (Piper, München 2021)

No sound – die Stille des Todes Emma Viskic ; aus dem australischen Englisch von Ulrike Brauns: No sound – die Stille des Todes (Piper, München 2020)

Der Schrei des Engels Mons Kallentoft & Markus Lutteman ; aus dem Schwedischen von Ulrike Brauns: Der Schrei des Engels (Tropen, Stuttgart 2019)

Der Schrei des Engels Mons Kallentoft & Markus Lutteman ; aus dem Schwedischen von Ulrike Brauns: Der Schrei des Engels (Tropen, Stuttgart 2019)

Das Blut der Hirsche Kallentoft & Lutteman ; Deutsch von Ulrike Brauns ; Sprecher: Maximilian Laprell: Das Blut der Hirsche (Audio Media, München 2018)


Jugendbücher (Auswahl):

Wenn Worte meine Waffe wären Kristina Aamand ; aus dem Dänischenvon Ulrike Brauns ; mit Illustrationen von Sune Ehlers: Wenn Worte meine Waffe wären (Dressler, Hamburg 2018)

She drives me crazy Kelly Quindlen ; aus dem Englischen von Ulrike Brauns: She drives me crazy (Carlsen, Hamburg 2022)

Die Geschichte der Blütigen Anders Björkelid. Aus dem Schwed. von Ulrike Brauns: Die Geschichte der Blütigen (2015)

Die Geschichte der Blütigen Anders Björkelid. Aus dem Schwed. von Ulrike Brauns: Die Geschichte der Blütigen (2014)

Kontakt: Adresse