Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Türkisch

Zielsprache

  • Deutsch

Literarisches Genre

  • Belletristik
  • Kinder-und Jugendbuch
  • Krimi
  • Lyrik
  • Sachbuch
  • Unterhaltungsroman

Werdegang

geb. 1981; Studium Interkulturelle Pädagogik in Oldenburg; Auslandssemester in Zagreb; 2005-2014 Wohnsitz in Ankara/Türkei; freiberufliche Übersetzerin seit 2011; lebt im Ruhrgebiet

Teilnahme an diversen Übersetzerwerkstätten des Deutsch Übersetzerfonds (Vice-Versa, Hieronymus-Programm, Creative Writing für Übersetzer*innen, Wie redigiere ich mich selbst? etc.)

Initiativstipendium des Deutschen Übersetzerfonds (2022); Frankfurt Übersetzer*innen Stipendium der Frankfurter Buchmesse (2022)

© privat

Auszeichnungen


Übersetzerin von

Sevgi Soysal: Vor dem Morgengrauen, aus dem Türkischen von Judith Braselmann-Aslantaş, mit einem Nachwort von Emine Sevgi Özdamar, Frankfurt am Main: Schöffling & Co., 2025.

Birgül Oğuz: Schatz, ich bin an der Grenze", aus dem Türkischen von Judith Braselmann-Aslantaş, Text für das Projekt Literature Beyond Borders, Literarisches Colloquium Berlin, 2023, zu finden auf: https://www.vooo.space/exhibitions/literature-beyond-borders

Mehmet Yaşın: Gedichte, die ich meinem Zwilling im Traum geflüstert habe"; aus dem Türkischen von Judith Braselmann-Aslantaş, Prosa und Gedichte für das Projekt Literature Beyond Borders, Literarisches Colloquium Berlin, 2023, zu finden auf: https://www.vooo.space/exhibitions/literature-beyond-borders

Barış İnce: Die Kinder am Strand, aus dem Türkischen von Judith Braselmann-Aslantaş im Auftrag der Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte (Kinderbuch, 2019, noch nicht veröffentlicht).

regelmäßige Übersetzungen für das bilinguale Web-Portal der Tageszeitung taz.gazete (2018-2019).

Barış Bıçakçı: Als ob jeder mit jedem befreundet wäre, aus dem Türkischen von Judith Braselmann-Aslantaş, Engelschoff: Verlag auf dem Ruffel, 2016.

Mithat Cemal Kuntay:Den vor Çanakkale Geflohenen, Gedicht, aus dem Türkischen von Judith Braselmann-Aslantaş; in Achtung! Achtung! Hier spricht der Krieg! 1914-1918, Hrsg.: Ingo Langner, Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung, 2014.

Kontakt: Adresse

Kontakt: Kommunikation