Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Englisch
  • Französisch
  • Portugiesisch

Zielsprache

  • Deutsch

Literarisches Genre

  • Belletristik
  • Kinder-und Jugendbuch
  • Unterhaltungsroman

Sachgebiete

Postcolonial Studies, Critical Whiteness, Translationswissenschaft,

Werdegang


© privat

Auszeichnungen

Babelwerk Stipendium Nachlasssichtung Curt Meyer-Clason 2023, DÜF Stipendium extensiv initiativ, Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis 2020, Baden-Württemberg Stipendium 2018,


Übersetzerin von

​​​​​​​Warrior girl unearthed Angeline Boulley ; aus dem amerikanischen Englisch von Petra Bös: Warrior girl unearthed (cbj, München 2023)

Bekenntnisse eines schüchternen Nerds Thalita Rebouças: Bekenntnisse eines schüchternen Nerds (cbt, München 2022)

Bekenntnisse eines unsichtbaren Mädchens Thalita Rebouças ; aus dem brasilianischen Portugiesisch von Petra Bös: Bekenntnisse eines unsichtbaren Mädchens (cbt, München 2022)

Fünf Julias Matheus Souza ; aus dem brasilianischen Portugiesisch von Petra Bös: Fünf Julias (Magas Verlag, Bonn 2022)

Für alle Jason Reynolds ; aus dem Englischen von Petra Bös ; Illustrationen von Hannah Wiesner: Für alle (dtv, München 2022)

Long Way Down Jason Reynolds: Long Way Down (dtv Verlagsgesellschaft, München 2022)

Lässige Fidget Spinner Tricks vom bekannten Blogger David King ; Übersetzung: Petra Bös: Lässige Fidget Spinner Tricks (LV.Buch, Münster 2017)

Weniger haben, mehr leben Cait Flanders ; [Übersetzung von Petra Bös]: Weniger haben, mehr leben (mvg verlag, München 2019)

Boulangerie Le Cordon Bleu: Boulangerie (Landwirtschaftsvlg Münster, Münster 2024)

Schokolade Le Cordon Bleu ; Übersetzung: Petra Bös: Schokolade (LV.Buch, Münster 2023)

Patisserie Le Cordon Bleu ; Fotos Olivier Ploton: Patisserie (LV.Buch, Münster 2019)

Autorin von

Brasilianische Literatur in deutscher Sprache Petra Boes: Brasilianische Literatur in deutscher Sprache (Trafo, Berlin 2013)

Kontakt: Adresse

Franz-Schmidt-Str. 32a 77654 Offenburg