Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Englisch
  • Französisch

Zielsprache

  • Deutsch

Literarisches Genre

  • Bildbände
  • Essay
  • Sachbuch
  • Unterhaltungsroman
  • Wissenschaftliche Texte

Sachgebiete

Literarisches Sachbuch, Nature Writing, Belletristik; Botanik, Natur, Garten, Kochen; Memoir, Psychologie; Kunstgeschichte, zeitgenössische Kunst, Fotografie, Architektur, Design

Werdegang

Studium der Romanistik, Geschichte und VWL in Aix-en-Provence, Freiburg, Köln und London, danach Hörfunkjournalistin, v.a. für SWR und WDR. Heute als Literaturübersetzerin und Autorin tätig.

Auszeichnungen


Übersetzerin von

(Auswahl)

Das Igel-Tagebuch Sarah Sands: Das Igel-Tagebuch (DuMont Buchverlag, Köln 2024)

Elizabeth und ihr Garten Elizabeth von Arnim: Elizabeth und ihr Garten, neu und zum ersten Mal vollständig übersetzt sowie mit einem Nachwort versehen von Sofia Blind (Schöffling & Co., Frankfurt am Main 2024)

Glück Glück. Neue Zeiten - neue Antworten: die jüngsten Erkenntnisse aus der weltweiten Glücksforschung (DuMont, Köln 2024)

Wandern bei Nacht John Lewis-Stempel: Wandern bei Nacht.Was wir in der Dunkelheit erleben können (DuMont, Köln 2024)

A Cook's Book Nigel Slater: A Cook's Book. Seine besten Rezepte (DuMont, Köln 2022)

Wildes Land Isabella Tree: Wildes Land (DuMont Buchverlag, Köln 2022)

Paul Cezanne A-Z James H. Rubin: Paul Cezanne A-Z (Hatje Cantz, Berlin 2021)

Ikigai Ken Mogi: Ikigai - die japanische Lebenskunst (DuMont, Köln 2020)

Das Wintertagebuch Nigel Slater: Das Wintertagebuch (DuMont, Köln 2018)

Salz, Fett, Säure, Hitze Samin Nosrat: Salz, Fett, Säure, Hitze (Kunstmann, München 2018)

Denken wie ein Künstler Will Gompertz: Denken wie ein Künstler (DuMont, Köln 2016)

Was gibt’s zu sehen? Will Gompertz: Was gibt’s zu sehen? 150 Jahre moderne Kunst auf einen Blick (DuMont, Köln 2014)

Mitübersetzerin von

Kunst - die ganze Geschichte Kunst - die ganze Geschichte (6.Auflage, DuMont, Köln 2017)

Foto - Fotografie. Die ganze Geschichte Foto - Fotografie. Die ganze Geschichte (DuMont, Köln 2012)

Autorin von

Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt Sofia Blind, mit Illustrationen von Nikolaus Heidelbach: Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt. Von Anscheuseln bis zurückdummen (DuMont Buchverlag, Köln 2019)

Die alten Obstsorten Sofia Blind: Die alten Obstsorte. Von Ananasrenette bis Zitronenbirne (DuMont, Köln 2020)

Historische Rosen Sofia Blind: Historische Rosen. Sorten, Geschichten, Gartentipps (DuMont, Köln 2023)

Kontakt: Adresse