Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ausgangssprache

  • Italienisch

Zielsprache

  • Deutsch

Literarisches Genre

  • Belletristik
  • Essay
  • Sachbuch

Sachgebiete

Literatur, Kulturwissenschaften, Gender, Gedächtnis, Judentum

Werdegang

Mirjam Bitter studierte Germanistik und Italianistik in Marburg, Venedig und Berlin und promovierte in Gießen. Seit 2007 ist sie freiberufliche Literatur­übersetzerin und Lektorin, seit 2013 zudem als wissen­schaftliche Mitarbeiterin für Online-Publikationen am Jüdischen Museum Berlin angestellt.

Ausführlichere Informationen in der Vita auf meiner Homepage

Auszeichnungen


Dr.-Herbert-Stolzenberg-Award for the Study of Culture 2014

Nachwuchspreis zum Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis 2013

Übersetzerin von

Brennende Himmel Mattia Insolia: Brennende Himmel (Karl Rauch Verlag GmbH & Co. KG, Düsseldorf 2024)

Vom Mut, das Glück zu suchen Fabio Genovesi: Vom Mut, das Glück zu suchen (Penguin Verlag, München 2023)

Die Übung Claudia Petrucci: Die Übung (Wagenbach, Berlin 2022)

Meine zehn Großväter, das Meer und ich Fabio Genovesi: Meine zehn Großväter, das Meer und ich (Penguin Verlag, München 2020)

Prendiluna Stefano Benni: Prendiluna (Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 2019)

Wo man im Meer nicht mehr stehen kann Fabio Genovesi: Wo man im Meer nicht mehr stehen kann (C. Bertelsmann, München 2019)

Der Sommer, in dem wir das Leben neu erfanden Fabio Genovesi: Der Sommer, in dem wir das Leben neu erfanden (Insel Verlag, Berlin 2016)

Die Pantherin Stefano Benni: Die Pantherin (Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 2016)

Von allen Reichtümern Stefano Benni: Von allen Reichtümern (Wagenbach, Berlin 2014)

Brot und Unwetter Stefano Benni: Brot und Unwetter (Wagenbach, Berlin 2013)

Weitere Übersetzungen (z.B. Anthologiebeiträge) finden Sie auf meiner Homepage.

Mitübersetzerin von


Hinter verschlossenen Türen Sacha Naspini: Hinter verschlossenen Türen. Aus dem Italienischen von Mirjam Bitter und Henrieke Markert (Kein & Aber, Zürich 1 2024)

Autorin von

Gedächtnis und Geschlecht Mirjam Bitter: Gedächtnis und Geschlecht. Darstellungen in der neueren jüdischen Literatur in Deutschland, Österreich und Italien (Wallstein Verlag, Göttingen 2016)

Kontakt: Adresse

12099 Berlin