Ausgangssprache
- Portugiesisch
- Spanisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Essay
- Graphic Novel
- Lyrik
- Sachbuch
- Unterhaltungsroman
- Wissenschaftliche Texte
Sachgebiete
Literaturen Lateinamerkas und der Karibik, argentinische Literatur, brasilianische Literatur, spanische Literatur, portugiesische Literatur Zeitgenössische deutsche Lyrik
Werdegang
Geb. 1974 in Stuttgart. Studiengang Allgemeine u. Vergleichende Literaturwissenschaft, Spanisch und Neuere deutsche Literatur an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen und der Lateinamerikanistik an der Freien Universität Berlin, sowie Letras an der Universidad de Buenos Aires. Arbeit als Redakteur der Zeitschrift Kulturaustausch. Gründer des lateinamerikanischen Poesiefestivals Latinale und Mitkurator des Festivals Barrio | Bairro Berlin. Mitglied der Jury des Weltempfängers. Leiter von Schreib- und Übersetzungswerkstatten.

Auszeichnungen
Stipendium des Europäischen Übersetzerkollegs Straelen 2005, Stipendium für die Übersetzerwerkstatt 2008 im LCB; Arbeitsstipendium des Deutschen Übersetzerfonds 2013, Stipendium für eine Gastdozentur an der Goethe-Universität Frankfurt/M 2022/23, Stipendium für eine Gastdozentur an der Humbold-Universität zu Berlin 2023/24
Übersetzer von
11 Carlos Soto Román ; übersetzt von Timo Berger: 11 (hochroth, Berlin 2022)
Die Marilyn Monroe Santo Domingos Frank Baéz: Die Marilyn Monroe Santo Domingos (hochroth Verlag, Wiesenburg 2020)
Probleme beim Schreiben einer Ode an den Pazifischen Ozean Sergio Raimondi: Probleme beim Schreiben einer Ode an den Pazifischen Ozean (Wallstein Verlag, Göttingen 2019)
Poesía civil Sergio Raimondi ; aus dem argentinischen Spanisch von Timo Berger: Poesía civil (Reinecke & Voß, Leipzig 2017)
Pseudo Martín Gambarotta ; aus dem argentinischen Spanisch von Timo Berger: Pseudo (Brueterich Press, Berlin 2017)
Während ich aus den Minusgraden zurückkehre und eine beiläufige Bemerkung vortäusche Luis Chaves ; aus dem Spanischen von Timo Berger: Während ich aus den Minusgraden zurückkehre und eine beiläufige Bemerkung vortäusche (Verlag Hans Schiler, Berlin 2017)
¡Hola Gravedad! Wingston González ; aus dem guatemaltekischen Spanisch von Timo Berger: ¡Hola Gravedad! (hochroth Verlag, Berlin 2016)
Kryptozän Pola Oloixarac: Kryptozän (Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 2016)
Jesus liebt dich nicht Julián Herbert. Übers. von Timo Berger: Jesus liebt dich nicht (Verl.-Haus Frank, Berlin 2014)
Debajo de esto hay algo mejor Luis Chaves. Aus dem costa-ricanischen Span. von Timo Berger: Debajo de esto hay algo mejor (Hochroth-Verl., Berlin 2013)
Die berauschende Wirkung von Bilsenkraut Javier Fernández de Castro. Aus dem Spanischen von Tim Berger: Die berauschende Wirkung von Bilsenkraut (Wagenbach, Berlin 2013)
Für ein kommentiertes Wörterbuch von Sergio Raimondi. Übers. von Timo Berger: Für ein kommentiertes Wörterbuch (Berenberg , Berlin 2012)
La foto Luis Chaves. Aus dem costa-ricanischen Span. von Timo Berger: La foto (Hochroth-Verl., Berlin 2012)
In Erinnerung an einen vorzüglichen Wein [Javier Fernández de Castro]. Aus dem Span. von Timo Berger: In Erinnerung an einen vorzüglichen Wein (Wagenbach, Berlin 2011)
Modotti Ángel de la Calle. Aus dem Span. von Timo Berger: Modotti (Rotbuch-Verl., Berlin 2011)
Lob der Trägheit gefolgt von Die Panikveteranen Fabián Casas. Aus dem argentinischen Span. von Timo Berger: Lob der Trägheit gefolgt von Die Panikveteranen (Rotbuch-Verl., Berlin 2010)
Bambi am Broadway Edgardo Cozarinsky. Aus dem argentin. Span. von Timo Berger: Bambi am Broadway (Wagenbach, Berlin 2009)
Gedichte Mayra Santos-Febres. Aus dem puerto-ricanischen Span. von Timo Berger: Gedichte (Hochroth-Verl., Perleberg 2011)
Mitten in der Nacht Fabián Casas. Aus dem argentinischen Spanisch und mit einem Nachw. von Timo Berger & mit Ill. von Christine Krebber: Mitten in der Nacht (Lux, Wiesbaden 2009)
Körper und Tage Laura Erber. [Übertr. aus dem brasilian. Portug. von Timo Berger]: Körper und Tage (Merz und Solitude, Stuttgart 2006)
Kein Messer ohne Rose Akademie Schloß Solitude Stuttgart ; Eloísa Cartonera. [Hrsg.: Akademie Schloß Solitude, Jean-Baptiste Joly, und Eloísa Cartonera, Washington Cucurto. Übers. aus dem Span.: Timo Berger]: Kein Messer ohne Rose (Merz & Solitude, Stuttgart 2007)
Fette Katze Tonträger Cecilia Pavón. Hrsg., übers. und mit einem Glossar vers. von Timo Berger: Fette Katze Tonträger (SuKuLTuR, Berlin 2005)
Zivilpoesie Sergio Raimondi, Ausgew., übers. und mit einem Nachw. vers. von Timo Berger: Zivilpoesie (wvb, Wiss. Verl., Berlin 2005)
Schuhe aus Leinen Washington Cucurto. Aus dem Span. übers. von Timo Berger: Schuhe aus Leinen (SuKuLTuR, Berlin 2008)
Mitübersetzer von
Zwischen Süd und Nord Sergio Ramírez (Hg.). Aus dem Span. von Timo Berger ...: Zwischen Süd und Nord (Unionsverl., Zürich 2014)
Autor von
Der Süden Timo Berger: Der Süden (parasitenpresse, Köln 2014)
Ferne Quartiere Timo Berger: Ferne Quartiere (Lyriked. 2000, München 2008)
Kafka und ich Timo Berger: Kafka und ich (SuKuLTuR, Berlin 2013)Moldawien Timo Berger: Moldawien (SuKuLTuR, Berlin 2013)
Herausgeber von
Translator's choice - Übersetzen als poetische Utopie hrsg. von Timo Berger, Rike Bolte, Alina Neumeyer: Translator's choice - Übersetzen als poetische Utopie (parasitenpresse, Köln 2021)
Buenos Aires herausgegeben von Timo Berger: Buenos Aires (Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 2019)
Frachtgut Überseepoesie [Latinale 2011]. Instituto Cervantes. [Hrsg. von Timo Berger ...]: Frachtgut Überseepoesie (SuKuLTuR, Berlin 2011)
Popcorn unterm Zuckerhut hrsg. von Timo Berger: Popcorn unterm Zuckerhut (Wagenbach, Berlin 2013)
Asado verbal hrsg. von Timo Berger und Rike Bolte: Asado verbal (Wagenbach, Berlin 2010)
Rilke-Shake Angélica Freitas. Aus dem brasilianischen Portug. von Odile Kennel: Rilke-Shake (Lux, Wiesbaden 2011)
Scherben Poesie und Zwittertöne [hrsg. von Rike Bolte und Timo Berger. Mit einer Einf. von Monika Rinck. [Texte: Carlito Azevedo ... Übers.: Timo Berger ...]: Scherben Poesie und Zwittertöne (SuKuLTuR, Berlin 2007)
Überland und leuchtende Städte hrsg. von Rike Bolte und Timo Berger. Instituto Cervantes. [Texte: Aurora Arias ... Übers.: Timo Berger ...]: Überland und leuchtende Städte (SuKuLTuR, Berlin 2006)
Neues vom Fluss hrsg. von Timo Berger. [Übers. ... unter Leitung von Eva Katrin Müller und Marcel Vejmelka]: Neues vom Fluss (Verl. Lettrétage, [Berlin] 2010)