Ausgangssprache
- Englisch
- Russisch
Zielsprache
- Deutsch
Werdegang
Geboren 1966 in Frankfurt am Main, Studium der Amerikanistik, Anglistik, Slawistik in Frankfurt am Main, Bloomington, Indiana, und New York mit Promotion abgeschlossen, Übersetzerin und Lektorin mit Stationen bei S. Fischer, Klostermann sowie seit 2009 bei Schöffling & Co.
Auszeichnungen
Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW 2010, Ehrengabe des VdÜ 2016 und Übersetzerbarke 2022.
Übersetzerin von
Nikita Afanasjew: König, Krim und Kasatschok. Auf der Suche nach dem Russland meines Vaters. Darin zwei Erzählungen von Sergej Afanasjew. btb Verlag, München 2017; Revolutionär! Russische Avantgarde aus der Sammlung Vladimir Tsarenkov. Kunstsammlungen Chemnitz. Sandstein Verlag, Dresden 2016; Colm Tóibín: „Eine Leidenschaft für die Leere“. Nachwort zu: Clarice Lispector: Der große Augenblick. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Luis Ruby. Schöffling & Co., Frankfurt am Main 2016; Michail Bulgakow: „Ich bin zum Schweigen verdammt.“ Tagebücher und Briefe. Aus dem Russischen von Renate und Thomas Reschke. Übersetzung von Einleitung, Nachwort über Leben und Werk und Anmerkungen des Herausgebers Roger Cockrell. Luchterhand Verlag, München 2015; Benjamin Moser: „Ich bin ihr alle“. Clarice Lispector. In: Schreibheft. Zeitschrift für Literatur. 81 (August 2013): 23-27; Alexander Puschkin: Eugen Onegin. Ein Versroman. Mit einem Kommentar von Vladimir Nabokov. Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main 2009; Siberia and Russian America: Culture and Art from the 1700s. The Asch Collection, Göttingen. Prestel Verlag, München 2007; Vladimir Nabokov: Die Tragödie des Herrn Morn. Drama (in Ges. Werke Bd. 15.1) Rowohlt Verlag, Reinbek 2000; Vladimir Nabokov: Camera obscura. Roman (in Ges. Werke Bd. 3) Rowohlt Verlag, Reinbek 1997
Mitübersetzerin von
Simon Sebag Montefiore: Katharina die Große und Potemkin. Zusammen mit Bernd Rullkötter. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009; Orlando Figes: Nataschas Tanz. Eine Kulturgeschichte Russlands. Zusammen mit Bernd Rullkötter. Berlin Verlag, Berlin 2003; Brian Boyd: Vladimir Nabokov: Die russischen Jahre (zusammen mit anderen Übersetzern). Rowohlt Verlag, Reinbek 1999; Jessica Benjamin (Hrsg.): Unbestimmte Grenzen (einzelne Beiträge) Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1995