Ausgangssprache
- Englisch
Zielsprache
- Deutsch
Literarisches Genre
- Bildbände
- Essay
- Graphic Novel
- Kinder-und Jugendbuch
- Sachbuch
- Unterhaltungsroman
Werdegang
Magisterabschluss in Englischer Philologie und Mittlerer und Neuerer Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen; Auslandsjahr an der University of Edinburgh, Schottland; Aufbaustudiengang "Literarische Übersetzung aus dem Englischen" an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Literaturübersetzerin aus dem Englischen seit 1997
Profil:
Von rotzig-frechen Übersetzungen leichter Unterhaltungsromane (z.B. Jessica Adams, Er küsst mich, er küsst mich nicht, Manhattan, 2000, über 100 000 verkaufte Exemplare!) bis hin zu anspruchsvollen literarischen Übersetzungen gehobener Literatur (Joyce Carol Oates, Der Zorn des Engels, btb, 1997). Außerdem Kurzgeschichten, Krimis (Faye Kellerman, Denn verschwiegen ist die Nacht, btb, 2002), historische Romane, Jugendbücher, erzählendes Sachbuch, Artikel für Lifestyle-Magazine, Büchergutachten.
Interessenschwerpunkt:
Großbritannien, Irland
Schreiben eigener Texte für die Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien eselsohr

Auszeichnungen
AmazonCrossing Readers' Choice Award 2014
Übersetzerin von
Der Zorn des Engels Joyce Carol Oates. Aus dem Amerikan. von Antje Althans: Der Zorn des Engels (Goldmann, München 1997)
Denn verschwiegen ist die Nacht Faye Kellerman. Aus dem Amerikan. von Antje Althans: Denn verschwiegen ist die Nacht (Goldmann, München 2002)
Der Billy-Effekt Olivia Goldsmith. Aus dem Amerikan. von Antje Althans: Der Billy-Effekt (Blanvalet, [München] 2005)
Gut geküsst ist halb gewonnen Rachel Gibson. Aus dem Amerikan. von Antje Althans: Gut geküsst ist halb gewonnen (Goldmann, München 2007)
Intimer Betrug: Historischer Liebesroman Laura Landon: Intimer Betrug: Historischer Liebesroman (Montlake Romance, Luxembourg 2013)
Liebe dich selbst, als hinge dein Leben davon ab Kamal Ravikant ; übersetzt von Antje Althans: Liebe dich selbst, als hinge dein Leben davon ab (HarperCollins, Hamburg 2020)
Die Caldwell Girls - Zeiten der Entbehrung Rowena Summers: Die Caldwell Girls - Zeiten der Entbehrung (Aufbau Digital, Berlin 2021)
Die Caldwell Girls - Augenblicke der Hoffnung Rowena Summers: Die Caldwell Girls - Augenblicke der Hoffnung (Aufbau Digital, Berlin 2021)
Putz dich glücklich Mrs. Hinch ; aus dem Englischen von Antje Althans: Putz dich glücklich (Wilhelm Heyne Verlag, München 2020)
Mein Rezept für die Liebe Samantha Vérant ; ins Deutsche übertragen von Antje Althans: Mein Rezept für die Liebe (Blanvalet, München 2022)
Meine Zutaten für das Glück Samantha Vérant ; ins Deutsche übertragen von Antje Althans: Meine Zutaten für das Glück (Blanvalet, München 2022)
Mitübersetzerin von
The future is female! herausgegeben von Scarlett Curtis ; übersetzt von Antje Althans [und 5 anderen]: The future is female! (Goldmann, München 2018)
Molly & ich Colin Butcher mit Joanne Lake ; aus dem Englischen übersetzt von Antje Althans und Juliane Lochner: Molly & ich (Goldmann, München 2019)
My friend Anna Rachel DeLoache Williams ; übersetzt aus dem Amerikanischen von Antje Althans, Claudia Amor, Sylvia Bieker, Antje Hink und Johanna Ott: My friend Anna (Goldmann, München 2019)
American spy Lauren Wilkinson ; aus dem Amerikanischen von Jenny Merling, Antje Althans, Anne Emmert und Katrin Harlass: American spy (Tropen, Stuttgart 2020)